Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt grundlegend verändert – auch im Bereich Arbeitsschutz. Digitale Tools, Apps und Automatisierungstechnologien versprechen höhere Effizienz, bessere Übersicht und genauere Analysen. Doch während diese Fortschritte unbestreitbar Vorteile bieten, stellt sich die Frage: Ist digital immer besser?
In der Praxis zeigt sich oft, dass klassische, manuelle Ansätze im Arbeitsschutz unersetzlich bleiben. Digitale Systeme liefern zwar wertvolle Daten, doch sie können nicht alles. Beispielsweise können Checklisten-Apps die Routineprüfungen vor Ort erleichtern, ersetzen aber nicht das geschulte Auge einer Fachkraft, die kleinste Abweichungen erkennt.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Gefährdungsbeurteilung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von Hilfestellungen, um:
- Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen zuverlässig zu ermitteln und zu beurteilen
- passende Schutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen
- die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und rechtssicher zu dokumentieren
