Interview

„Individuelle Anforderungen berücksichtigen“

Eine offene und konstruktive Zusammenarbeit im Unternehmen ist wichtig, damit die Gefährdungsbeurteilung gelingt. Für die Form können Unternehmen ihren ganz eigenen Weg finden, betont Arbeitsschutz-Profi Julia Bernsdorf aus Hassel im Gespräch mit der Fachjournalistin Uta Fuchs.
Uta Fuchs

Uta Fuchs

24.04.2025 · 3 Min Lesezeit

Uta Fuchs: Ihr Angebot „Sifa-Support” unterscheidet sich von dem anderer externer Dienstleister. Was können Ihre Kunden erwarten?

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Gefährdungsbeurteilung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von Hilfestellungen, um:

  • Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen zuverlässig zu ermitteln und zu beurteilen
  • passende Schutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen
  • die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und rechtssicher zu dokumentieren