Stress und Sucht hängen eng zusammen, gerade auch, wenn es um Alkoholsucht geht. Die Zahl der Menschen, die 2023 die medizinische Diagnose Alkoholsucht erhalten haben, ist laut Daten der Krankenkasse Barmer zuletzt leicht gesunken. Bedeutet dies nun eine Entwarnung für den Arbeitsschutz?
Viele Sifas haben im Arbeitsschutzalltag Kontakt mit dem Problem Alkoholsucht. Unfälle, aber auch Fehler in der Führung von Maschinen und Fahrzeugen sind nur 2 Beispiele von Folgen, die durch den problematischen Konsum entstehen. In Deutschland ist die Alkoholsucht die größte Sucht und eine anerkannte Volkskrankheit. Deshalb bewertet die Krankenkasse Barmer auch regelmäßig die Situation. Der Trend zeigt: Obwohl die Diagnose seltener gestellt wird, geht die Barmer davon aus, dass die Dunkelziffer an Betroffenen steigt.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Gefährdungsbeurteilung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von Hilfestellungen, um:
- Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen zuverlässig zu ermitteln und zu beurteilen
- passende Schutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen
- die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und rechtssicher zu dokumentieren
