Arbeitsschutz in Ausnahmesituationen

Setzen Sie auf eine Sicherheitskultur, die Ausnahmen mitdenkt

Viele Unternehmen setzen auf klare Regeln, detaillierte Handlungsanweisungen und umfassende Sicherheitsvorschriften. Doch Regeln sind nur so stark, wie ihre Umsetzung in der Realität. Sobald eine Ausnahmesituation eintritt, zeigt sich, ob die Sicherheitskultur wirklich verinnerlicht wurde oder ob die Regeln nur auf dem Papier bestehen.
Werner Böcker

Werner Böcker

30.08.2025 · 2 Min Lesezeit

Eine Sicherheitskultur, die Ausnahmen mitdenkt, geht weit über Checklisten hinaus. Sie ist tief in der Haltung der Beschäftigten verankert. Sie beantwortet die Frage: Wie handeln wir, wenn nichts mehr nach Plan läuft?

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Gefährdungsbeurteilung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von Hilfestellungen, um:

  • Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen zuverlässig zu ermitteln und zu beurteilen
  • passende Schutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen
  • die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und rechtssicher zu dokumentieren