Sifa Basics

Was ist was? – Anweisungen, Anleitungen und Hinweise klar unterscheiden

Die Begriffe Arbeitsanweisung, Betriebsanweisung, Sicherheitsanweisung, Sicherheitshinweis oder Betriebsanleitung klingen ähnlich – und genau deshalb werden sie im Betriebsalltag oft verwechselt. Dabei steckt hinter jedem Begriff eine klare Funktion: Mal geht es um detaillierte Arbeitsabläufe, mal um verbindliche Schutzmaßnahmen oder um schnelle Hinweise direkt an der Maschine. Wer diese Unterschiede kennt, schafft Transparenz, erhöht die Akzeptanz bei den Beschäftigten und stärkt den Arbeitsschutz nachhaltig. (WB)
Werner Böcker

Werner Böcker

28.08.2025 · 1 Min Lesezeit

Die genannten Begriffe dürfen nicht vertauscht werden, denn sie können sogar rechtliche Relevanz haben. Sie bauen teilweise aufeinander auf oder ergänzen sich. Wichtig ist: Jede Anweisung oder Anleitung verfolgt ein eigenes Ziel – von der sicheren Bedienung über den Gesundheitsschutz bis hin zur rechtssicheren Dokumentation. Nur durch eine klare Abgrenzung lassen sich Missverständnisse und gefährliche Fehlinterpretationen vermeiden.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Gefährdungsbeurteilung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von Hilfestellungen, um:

  • Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen zuverlässig zu ermitteln und zu beurteilen
  • passende Schutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen
  • die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und rechtssicher zu dokumentieren