Aktuelles

Weniger Arbeitsunfälle – ein klarer Erfolg des Arbeitsschutzes

Die Statistik zeigt: Die Zahl der Arbeitsunfälle ist von 2022 auf 2023 gesunken und der langfristige Trend geht ebenfalls in diese Richtung. Doch diese Entwicklung kommt nicht von selbst. Dahinter steckt die kontinuierliche Arbeit von Fachkräften für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragten und betrieblichen Akteuren, die mit Schulungen, Gefährdungsbeurteilungen und Präventionsmaßnahmen Unfälle verhindern. Warum dieser Einsatz weiterhin entscheidend ist und wo es noch Handlungsbedarf gibt.
Werner Böcker

Werner Böcker

24.04.2025 · 1 Min Lesezeit

Dass Arbeitsunfälle in vielen Branchen seltener werden, ist kein glücklicher Zufall, sondern das Ergebnis systematischer Arbeitsschutzmaßnahmen. Dazu zählen:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Gefährdungsbeurteilung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von Hilfestellungen, um:

  • Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen zuverlässig zu ermitteln und zu beurteilen
  • passende Schutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen
  • die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und rechtssicher zu dokumentieren