Arbeitsschutz in Ausnahmesituationen

Wenn der Kopf voll ist: Private Belastung als Sicherheitsrisiko

Niemand lässt seine Sorgen an der Werkstür zurück. Ob Streit in der Familie, eine Trennung, finanzielle Schwierigkeiten oder Krankheit eines Angehörigen – all diese Belastungen begleiten Beschäftigte in den Arbeitsalltag. Während der Kopf mit Sorgen gefüllt ist, sinkt die Aufmerksamkeit, Entscheidungen werden ungenauer und Fehler häufen sich.
Werner Böcker

Werner Böcker

30.08.2025 · 2 Min Lesezeit

Private Belastungen sind ein unterschätzter Risikofaktor für die Arbeitssicherheit. Studien zeigen: Menschen mit hoher emotionaler Belastung sind deutlich anfälliger für Unfälle, weil sie sich weniger auf ihre Umgebung konzentrieren können und häufiger Ablenkungen ausgesetzt sind.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Gefährdungsbeurteilung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von Hilfestellungen, um:

  • Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen zuverlässig zu ermitteln und zu beurteilen
  • passende Schutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen
  • die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und rechtssicher zu dokumentieren