Werner Böcker: Gerade in Ausnahmesituationen entscheidet die innere Haltung über sicheres oder riskantes Handeln. Theroie allein reicht hier nicht.
Wichtig ist, Mitarbeitende in Trainings und Unterweisungen gezielt mit realistischen Szenarien zu konfrontieren. Üben Sie mit ihnen, unter Stress Entscheidungen zu treffen – am besten mit kleinen Plan- bzw. Rollenspielen oder praktischen Übungen direkt in der Halle.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Gefährdungsbeurteilung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von Hilfestellungen, um:
- Gefährdungen in allen Arbeitsbereichen zuverlässig zu ermitteln und zu beurteilen
- passende Schutzmaßnahmen im Betrieb umzusetzen
- die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und rechtssicher zu dokumentieren
