Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen 30.01.2025

Broschüre: Wenn Fachkräfte fehlen – wie Sie die Herausforderungen für den Arbeitsschutz meistern

Deutschlandweit und beinahe in allen Branchen suchen Firmen händeringend nach Fachkräften. Inzwischen sind selbst Hilfskräfte für einfache Jobs kaum noch aufzutreiben.
Auf den folgenden Seiten gehen wir den Ursachen dieses Problems nach. Und wir suchen vor allem nach Lösungen – immer mit dem Blick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dazu habe ich mir aktuelle Untersuchungen und Statistiken angeschaut. Vor allem aber habe ich mich in der Praxis umgehört.

Uta Fuchs
Download PDF
Bestandsaufnahme: Das ist die aktuelle Situation
In den Werkstätten fehlen Mechaniker, auf Baustellen die Elektriker und Altenheime sind auf der Suche nach Pflegepersonal. Überall in der Republik mangelt es an Fachkräften – und inzwischen auch an Frauen und Männern für die einfachen Jobs.
+1
Jetzt wird’s schwierig: Ein Problem mit vielen Ursachen
„Kinder kriegen die Leute immer“, soll Konrad Adenauer gesagt haben, als seine Regierung in den 1950er-Jahren das deutsche Rentensystem auf den Weg brachte. Da lag er gehörig daneben. Doch Fachkräftemangel hat noch andere Gründe.
Kreativität gefragt: Praktiker reagieren mit unterschiedlichen Lösungen
Vom Demografiemanagement profitiert auch der Arbeitsschutz Schnelltest alternsgerechte Arbeitsplätze Aus der Praxis: „Mit vernünftiger Planung Stress im Arbeitsalltag reduzieren“
+2