
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Betrieb: Das sollten Sie wissen
Der Gesundheitszustand der eigenen Mitarbeiter ist die Grundlage für deren Leistungsfähigkeit und muss im Interesse eines jeden Arbeitgebers sein. Das gilt für alle Abteilungen des Betriebs. Mitarbeiter haben ein Recht auf eine angemessene Arbeitssicherheit. Darunter fallen Maßnahmen zur Unfallvermeidung genauso wie das Recht auf Mutterschutz, Pausenzeiten, Nichtraucherschutz und vieles mehr. Dafür gibt es unzählige Gesetze und es ist nicht ganz leicht, hier den Überblick zu behalten.
Das Wichtigste zum Arbeitsschutz auf einen Blick
Unter Arbeitsschutz werden alle Maßnahmen und Methoden verstanden, die zum Schutz der Arbeitnehmer vor Gefahren und Gefährdungen am Arbeitsplatz dienen.
Die Anforderungen an den Arbeitsschutz finden sich dabei in zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, die verschiedene Vorschriften und Richtlinien wie zum Beispiel zur Arbeitszeit und zu den erforderlichen Kennzeichnungen im Betrieb enthalten. Der Praxisratgeber „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb aktuell“ bietet Ihnen bewährtes Know-How, erfolgserprobte Arbeitshilfen sowie die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Arbeitsschutz.

Jetzt weiterlesen mit dem kostenlosen Ratgeber Arbeitssicherheit aktuell