
Flucht- und Rettungswege im Betrieb: Alle Vorschriften auf einen Blick
Das Thema Brandschutz ist für Betriebe unerlässlich. Die Sicherheit der Beschäftigten in Arbeitsstätten hat für Arbeitgeber oberste Priorität.
Flucht- und Rettungswege gehören im Rahmen des Arbeitsschutzes zu den Maßnahmen, die dazu dienen, Menschen im Brandfall, bei einer Explosion oder bei einem anderen Unfall rasch aus der Gefahrensituation zu bringen.
Der folgende Beitrag thematisiert die Vorschriften für die Flucht- und Rettungswege und geht außerdem darauf ein, welchen Ansprüchen sie gerecht werden müssen.
Betrieblicher Brandschutz ist wichtig, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind. Dabei sind Sie als Brandschutzhelfer täglich neuen Herausforderungen ausgesetzt und müssen in allen Belangen den Überblick behalten. Die relevantesten Themen finden Sie kurz und kompakt aufbereitet in dem Handbuch „Betrieblicher Brandschutz leicht gemacht“.

Jetzt weiterlesen mit dem kostenlosen Ratgeber Arbeitssicherheit aktuell