Neuer Leitfaden zu Security-Vorschriften beim Gefahrguttransport

Neuer Leitfaden zu Security-Vorschriften beim Gefahrguttransport

Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat seinen Leitfaden zu Security-Bestimmungen beim Gefahrguttransport überarbeitet und auf den neuesten Rechtsstand gebracht.

Änderungen beim Gefahrguttransport:

In dem Leitfaden geht es um die gesetzlichen Vorschriften zum Verhindern von Diebstahl oder Missbrauch gefährlicher Güter. Nach dem Terroranschlag von September 2011 waren die internationalen Vorschriften zum Gefahrguttransport um diesen Aspekt erweitert worden. Die Grundlage ist seitdem Kapitel 1.10 der Internationalen Gefahrgutvorschriften ADR/RID/AND. Dieses befasst sich – im Gegensatz zu den übrigen Kapiteln – nicht mit Fragen der Safety (Arbeitssicherheit), sondern der Security. Sie erhalten diesen nützlichen Leitfaden, an dem auch die Chemie- und Logistikverbände mitgewirkt haben.

Autor: Friedhelm Kring

Redaktionsteam SafetyXperts
Redaktionsteam SafetyXperts

Unsere Aufgabe: Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen über aktuelle Themen und Bestimmungen zu mit Wissen für die Praxis zu versorgen und auf dem Laufenden zu halten: Mit Begeisterung, aus Überzeugung und geballtem Wissen von Fachleuten und Safety Experten.