Entzündbare flüssige Stoffe: ADR-Klasse 3 und ihre Eigenschaften

Entzündbare flüssige Stoffe: ADR-Klasse 3 und ihre Eigenschaften

Der folgende Beitrag thematisiert die ADR-Klasse 3. Die entzündbaren flüssigen Stoffe haben besondere Eigenschaften, die zu beachten sind.

    Benzin und Alkohol sind flüssige Stoffe, mit denen wir im Alltag stets zu tun haben. In Bezug auf Gefahrstoffe gehören sie zur ADR- beziehungsweise Gefahrgutklasse 3. Diese Klasse der insgesamt neun ADR-Klassen umfasst die entzündbaren flüssigen Stoffe.

    Im folgenden Beitrag sollen diese und ihre Eigenschaften näher behandelt werden. Ein Schwerpunkt ist unter anderem der Dampfdruck, der bei dieser Klasse eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus werden im Text Hinweise zur Beförderung gegeben sowie Vorschläge zu Hilfsmaßnahmen genannt, die man im Fall eines Unfalls mit den Stoffen treffen kann.

    Definition von entzündbaren flüssigen Stoffen

    Wall image
    Jetzt weiterlesen mit dem kostenlosen Ratgeber Arbeitssicherheit aktuell